Häufig gestellte Fragen und meine Antworten darauf
Was kostet die Beratung?
Aus vollster Überzeugung habe ich mich in 2016 im Rahmen der sog. Wohnimmobilienkreditrichtlinie dafür entschieden, meine Beratungsdienstleistung nur noch ausschließlich auf Honorarbasis anzubieten.
Ein erstes Gespräch ist grundsätzlich kostenfrei. Lernen Sie mich und die Qualität meiner Beratungsdienstleistung sehr gerne kennen.
Sollte es zu einer Auftragserteilung kommen, zahlen Sie für meine Tätigkeit ein separates Honorar.
Provisionen und/oder sonstige Anreize von Dritten werden grundsätzlich nicht an mich gewährt.
Konkret heißt das für Sie, dass die über mich angebotenen Konditionen für Ihre Baufinanzierung keine Zinsaufschläge für mich als Darlehensberaterin und -vermittlerin enthalten. Sie profitieren durch meinen Provisionsverzicht von deutlich günstigeren Konditionen. Die hierdurch mögliche Zinsersparnis übersteigt mein Honorar in der Regel sehr deutlich.
Die Höhe meines Honorars ist abhängig vom gewünschten Umfang meiner Beratungsleistung und besprechen wir gerne im kostenfreien Erstgespräch.
Ist für die Beratung ein persönlicher Termin vor Ort notwendig?
Nein, ein erstes Gespräch ist selbstverständlich auch bei Ihnen zu Hause oder online möglich. Teilen Sie mir Ihre Wünsche einfach mit.
Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Überlegungen zum Neubau oder Kauf einer Immobilie. Kann ich mich auch hierzu melden?
Ja, selbstverständlich. Im Rahmen eines kostenfreien Erstgespräches ermitteln wir konkret, wieviel Haus Sie sich leisten können und besprechen alle Ihre Fragen ganz in Ruhe.
Kann ich mich melden, wenn ich „nur“ ein paar Fragen habe?
Kümmern und Dasein – bei allen aufkommenden Fragen und/oder Zweifeln. Das ist für mich selbstverständlich. Sie dürfen sich jederzeit melden. Ich bin immer gerne für meine Kunden da.