Einer soliden Finanzierungsplanung kommt bei jedem Vorhaben eine ganz besondere Bedeutung zu. Damit es nicht zu einer Nachfinanzierung kommt, ist eine genaue Gesamtkostenkalkulation entscheidend.
Während beim Kauf einer Immobilie neben dem Kaufpreis und ggf. Modernisierungskosten lediglich Erwerbsnebenkosten (Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten und ggf. Maklercourtage) anfallen, kommen beim Neubau einer Immobilie zu den reinen Anschaffungs- und Herstellungskosten noch Baunebenkosten (Hausanschlusskosten, Kosten für Bauantrag und Baugenehmigung) und Bauzeitzinsen (Zinszahlungen während der Bauphase bis zum Einzug) hinzu.
Da die Kreditsumme hier in der Regel nach Baufortschritt abgerufen wird, sind darüber hinaus die Themen bereitstellungszinsfreie Zeit und Auszahlungsbedingungen für Bauherren besonders wichtig.
Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Neubau oder den Kauf einer Immobilie mit zinsgünstigen Darlehen. KfW-Kredite werden nicht direkt vergeben, sondern werden über die Bank, die die Gesamtfinanzierung übernimmt, beantragt. Sofern Sie erstmalig Wohneigentum erwerben oder bauen, kommen ggf. darüber hinaus die sehr günstigen Förderdarlehen des Landes Hessen über die WIBank für Sie in Frage.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Finanzierung solide und individuell planen zu lassen und vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenfreies Informationsgespräch.