Mehr als nur Baufinanzierungsberatung
Das erwartet Sie: Meine Leistungen im Überblick
Beratung
Bei Ihnen zu Hause, vor Ort in meinem Büro oder online – ich berate Sie unabhängig zur Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie. Wir nehmen uns viel Zeit für Ihr Vorhaben und besprechen die vielschichtigen Aspekte einer Immobilienfinanzierung bis keine Fragen mehr offen sind. Damit Sie sich mit gutem Gefühl entscheiden können.
Fördermittel-Check
Prüfung und Einbezug aller möglichen Fördermittel – für mich seit Beginn meiner Tätigkeit gelebter Qualitätsstandard. Leider erlebe ich immer wieder, dass viele Interessenten von ihren Beratern nicht auf alle Fördermöglichkeiten hingewiesen werden. Neben den Förderdarlehen und Zuschüssen der KfW gehören dazu für mich insbesondere die sehr attraktiven Landesförderdarlehen. Diese stellen eine sehr gute Finanzierungsergänzung dar und erleichtern die Realisierbarkeit einer Baufinanzierung deutlich. Bürokratische Antragsprozesse müssen meine Kunden aber nicht fürchten. Ich führe meine Kunden bereits seit 2009 durch die Beantragung der Förderdarlehen und koordiniere alle notwendigen Schritte.
Angebotsvergleich
Die für Sie passende Finanzierung zu den besten Konditionen – hierzu vergleiche ich Angebote von über 500 Kreditgebern – inklusive Ihrer Hausbank. Selbstverständlich unter Berücksichtigung möglicher Fördermittel. Das spart Ihnen sehr viel Zeit und sehr oft Zinskosten im hohen 5-stelligen Bereich.
Begleitung
Vom ersten Gespräch bis zum Abschluss der Auszahlphase und darüber hinaus. Ich bin als Ansprechpartnerin an Ihrer Seite. Das bietet Ihnen Sicherheit bei Ihrem Vorhaben. Eine Sicherheit, die meine Kundinnen und Kunden sehr schätzen.
Produktportfolio
Selbstverständlich biete ich Ihnen sämtliche Finanzierungslösungen im Zusammenhang mit Immobilien an. Neben klassischen Annuitätendarlehen und Bauspar-Kombinationskrediten sind dies passende Darlehen für Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen und nach Zinsbindungsende klassische Anschlussfinanzierungen, Forward-Darlehen und Bausparverträge zur vorzeitigen Zinssicherung.
Die 6 Schritte zu Ihrer Wunschfinanzierung:
1. Kostenfreies Erstgespräch mit Bestandsanalyse
In einem ersten Informationsgespräch haben Sie Gelegenheit, mich kennen zu lernen und Ihr Vorhaben und alle Ihre Fragen in Ruhe mit mir zu besprechen.
Inhalt dieses Erstgespräches sind folgende Punkte:
- Aufnahme Ihrer persönlichen Daten und der Daten Ihrer Immobilie
- Ermittlung der Gesamtkosten Ihres Vorhabens:
Neben dem Kaufpreis oder der Baukosten sind die Nebenkosten zu berü Hierzu zählen zum Beispiel Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten, Bauzeitzinsen und gegebenenfalls die Maklercourtage. - Ermittlung des zur Verfügung stehenden Vermögens:
Welche Geldmittel stehen frei zur Verfügung und können direkt als Eigenkapital eingesetzt werden? Gibt es darüber hinaus Vermögenswerte, die in die Finanzierung einbezogen werden können, beispielsweise gebundene Geldanlagen, Bausparverträge oder Lebens- bzw. Rentenversicherungen? - Feststellung Ihrer Einnahmen- und Ausgabensituation:
Welcher Betrag steht Ihnen monatlich langfristig für die Rückzahlung Ihrer Immobilienfinanzierung zur Verfügung? Hierbei sind auch die künftigen Wohn-Nebenkosten zu berücksichtigen wie Strom-, Abwasser- und Müllgebü - Aufnahme Ihrer persönlichen Wünsche an die Finanzierung
- Prüfung Ihres Finanzierungswunsches:
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Traum von der eigenen Immobilie die finanziellen Möglichkeiten zu einem bestimmten Zeitpunkt ü Dann verstehe ich unter einer offenen und ehrlichen Beratung auch, Ihnen von Ihrem Vorhaben abzuraten. - Besprechung der weiteren Vorgehensweise: Welche Unterlagen sind notwendig? Welchen Zeitrahmen gibt es?
2. Erstellung eines individuellen Finanzierungskonzeptes
- Unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Ihrer persönlichen Lebenssituation erstelle ich ein auf Sie zugeschnittenes Finanzierungskonzept inklusive aller für Sie in Frage kommenden Fördermöglichkeiten.
- Einholung der entsprechenden Angebote bei den vereinbarten Banken.
- Ich prüfe und vergleiche die eingegangenen Angebote und verhandle diese, wenn nötig, nach. Anhand dieser Daten erarbeite ich für Sie eine abschließende Finanzierungsempfehlung.
3. Zweitgespräch mit Vorstellung des Finanzierungskonzeptes
- In einem zweiten Gespräch stelle ich Ihnen das Konzept und die Finanzierungsempfehlung vor und erläutere die einzelnen Details.
- Sie erhalten zudem Informationen über den notwendigen Versicherungsbedarf im Zuge Ihrer Baufinanzierung. Die Versicherungsvermittlung selbst gehört zwar nicht zu meiner Tätigkeit. Ich empfehle Ihnen aber gerne einen seriösen Ansprechpartner.
- Besprechung der weiteren Vorgehensweise: Welche Schritte stehen nun an? Welche Formalitäten bringt der Kreditantrag mit sich?
4. Kreditantragstellung
- Sobald Ihre Unterlagen laut Checkliste vollständig vorliegen, stelle ich in Ihrem Namen den Kreditantrag bei der gewünschten Bank und übernehme alle notwendigen Formalitäten.
5. Vertragsunterzeichnung
- Gemeinsam suchen wir die Bank auf zur Unterzeichnung des Darlehensvertrages. Im Vorfeld des Termines überprüfe ich die Vertragsunterlagen hinsichtlich der vereinbarten Inhalte.
6. Langfristige Betreuung
- Ich bin an Ihrer Seite bis alle Kredite vollständig an Sie ausgezahlt wurden.
- Die Zinsbindung Ihrer Baufinanzierung läuft aus? Gerne berate ich Sie auch weiterhin und suche eine günstige Anschlussfinanzierung für Sie.
- Falls sich Ihre persönliche Lage ändern sollte, stehe ich Ihnen auch für diese Situation mit Rat und Tat zur Seite. Sei es, dass Sie Ihre Raten reduzieren möchten, eine Aussetzung der Tilgung anstreben oder einen Verkauf der Immobilie in Erwägung ziehen.